20.10.-15.12. 2025
Buddha-Basics/ Kurs
Einführung in das Wissen vom Erwachen
Immer montags 20-21.30 h (außer 8.12.)
Beitrag: € 123,- oder € 15/Session.
Mitglieder € 98,-/ € 12

Du stehst am Anfang deines buddhistischen Weges und möchtest dich erst mal orientieren?
Du hast schon ein wenig Erfahrung und möchtest die Basics vertiefen?
Du hast diesen Kurs schon mal besucht und kannst jetzt endlich die Fragen stellen, die dir damals nicht eingefallen sind?
Dann ist Buddha Basics wie maßgeschneidert für dich!
Kompakt, kurzweilig, informativ: In nur 8 Sitzungen hast du einen soliden Überblick über die Grundlagen der drei Hauptrichtungen Theravada, Mahayana und Vajrayana – so kannst du kompetent entscheiden, was für dich derzeit das Richtige ist.
Es heißt, dass Buddha 84.000 Teachings gegeben hat, um jedem einzelnen fühlenden Wesen einen passenden Zugang zum Erwachen zu öffnen…
Da wird vielleicht auch für dich etwas dabei sein ;-)!


Anmeldung
Der Beitrag für die insgesamt acht Sessions ist € 123,-.
Du kannst auch einzelne Sessions buchen; in dem Fall sind es je € 15,-.
Mitglieder erhalten 20% Nachlass, dh. € 98,- für den gesamten Kurs und 12,-/ einzelne Session.
Die Teilnahme ist sowohl vor Ort als auch per Zoom möglich!
Bitte überweise deinen Beitrag auf
AT87 1400 0021 1011 6325,
lautend auf Garchen Chöding Zentrum
Zweck: [bitte hier „Buddha Basics“ anführen und die gebuchten Tage nennen, zB. „gesamt“ oder „20.10. + 1.12“].

Unser Zentrumsgründer,
S.E. Garchen Rinpoche
Tradition
Das Garchen Chöding Zentrum wurde 2014 gegründet und steht in der Traditionslinie der Drikung Kagyü Übertragung, die die Lehren sämtlicher fünf Übertragungslinien des Vajrayana hält.
Oberhaupt der Drikung Kagyüs sind S.H. Kyabgön Chetsang Rinpoche und S.H. Chuntsang Rinpoche. Der Gründer und spirituelle Leiter des Zentrums, S.E. Garchen Triptrül Rinpoche, ist einer der wichtigsten Meister der Drikung-Kagyü-Tradition. Seine Herzenswärme und Güte sind legendär und seinen Schüler*innen ein Leitstern.
Der für dieses unser Wiener Zentrum zuständige Lehrer ist Drubpön Tsering Rinpoche, der Resident Lama des Drikung Garchen Instituts in München – einer der engsten Schüler Garchen Rinpoches.
Worum geht es in unserem Meditationszentrum?
Zuallererst geht es uns um gelebte Menschlichkeit: Zuwendung, Warmherzigkeit, Mitgefühl, Trost, Respekt, Freude – das alles tut uns selbst gut und strahlt von uns auf unsere Umgebung ab.
„Alle Wesen wollen glücklich sein“, hat schon Buddha erkannt: mit kleinen, beharrlichen Schritten nähern wir uns hier einer freundlichen Heiterkeit, die immer weniger von äußeren Umständen abhängt.
Das Garchen Chöding Zentrum ist aus einer Gruppe langjähriger Schüler*innen Garchen Rinpoches entstanden, deren Herzenswunsch es war, Rinpoches besondere Qualität des bedingungslosen Mitgefühls in Österreich zu verankern, zu pflegen und zu fördern.
Da allumfassendes Mitgefühl die Essenz aller Buddhas ist, ist seine Praxis Voraussetzung für Erwachen/ Erleuchtung/ Buddhaschaft.
Dank der Betreuung durch Retreatmeister Tsering Rinpoche und der guten Verbindung zum Garchen Institut in München steht Sanghamitgliedern der traditionelle Drikung-Kagyü-Stufenweg zum Erwachen offen.
Das Zentrum wendet sich nicht nur, aber verstärkt an Einsteiger*innen in die buddhistischen Lehren. Daraus ergibt sich ein behutsames und praxisnahes Heranführen an Ritualistik, die tibetische Sprache, formale Meditationspraxis sowie die Dharmapraxis im Alltag, Grundlagen des Dharma im Allgemeinen und des Vajrayana im Besonderen sowie an den Aspekt des Mitgefühls und ausgewählte Übungen – etwa die 37 Übungen der Bodhisattvas oder das Lojong.
Gemeinsam das tragende Netz eines lebendigen Sangha – also von Weggefährten auf dem Pfad zum Erkennen – zu knüpfen, ist uns ein großes Anliegen; wir unterstützen daher den Kontakt unserer Mitglieder untereinander auch außerhalb der formalen Praxis und setzen alle verfügbaren technischen Mittel ein, um auch weiter entfernt lebenden Praktizierenden die Teilnahme an den Übungsabenden zu ermöglichen: die meisten unserer Veranstaltungen sind auch über Zoom zugänglich.